Wie der päpstliche Zeremonienmeister Erzbischof Diego Ravelli im Auftrag des Kardinalskollegiums an diesem Mittwoch mitteilte, findet der Ritus der Sargschließung am Vorabend der Beerdigung von Papst Franziskus um 20 Uhr im Petersdom statt. Am Mittwoch wurde der Leichnam des verstorbenen Papstes in einer feierlichen Prozession von der Kapelle Santa Marta in den Petersdom überführt. Dort können Gläubige bis Freitagabend um 19 Uhr am Sarg Abschied nehmen. Wie der Vatikan mitteilte, war der Petersdom aufgrund des großen Andrangs in der Nacht auf Donnerstag bis 5:30 Uhr geöffnet.
Sargschließung und Grablege im engsten Kreis
Die Zeremonie der Sargschließung, die im engsten Kreis stattfindet, leitet der Kardinalkämmerer Kevin Joseph Farrell. Zur Zeremonie eingeladen sind sieben weitere Kardinäle: Kardinal Giovanni Battista Re als Dekan des Kardinalskollegiums, Kardinal Roger Michael Mahony aus der Ordnung der Kardinalpriester sowie Kardinal Dominique Mamberti, der Ranghöchste aus der Ordnung der Kardinaldiakone. Ebenfalls teilnehmen werden Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester der päpstlichen Petersbasilika, der ehemalige Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, Kardinal Baldassare Reina, Generalvikar für die Diözese Rom, sowie Kardinal Konrad Krajewski, der päpstliche Almosenpfleger und Präfekt des Dikasteriums für den Dienst der Nächstenliebe. Letzterer bleibt als einer der wenigen Kurienleiter nach dem Tod eines Papstes im Amt.
Außerdem werden die Erzbischöfe Edgar Peña Parra, Substitut des Staatssekretariats, sowie Vizekämmerer Ilson de Jesus Montanari, der zugleich Sekretär des Kardinalskollegiums und Sekretär der vatikanischen Bischofsbehörde ist, anwesend sein. Der Regent des Päpstlichen Hauses, Leonardo Sapienza, wird – wie bereits bei der Sargüberführung – ebenfalls am Ritus der Sargschließung teilnehmen. Sofern Zeremonienmeister Ravelli es zulässt, sind auch die Beichtväter des Petersdoms sowie die Sekretäre des verstorbenen Papstes anwesend.
Die Liste der Personen, die laut offizieller Einladung durch das Amt für Päpstliche Zeremonien an der Grablege des verstorbenen Papstes in der Marienbasilika Santa Maria Maggiore teilnehmen, ist ähnlich. Einzig die Kardinäle Stanislaw Rylko und Rolandas Mackrickas als Erzpriester und Erzpriester-Koadjutor nehmen anstelle des Erzpriesters des Petersdoms, Kardinal Gambetti, teil.
Abschied für die Gläubigen bis Freitag möglich
Um möglichst vielen Menschen die Verabschiedung von Papst Franziskus zu ermöglichen, hat der Petersdom vor der Sargschließung verlängerte Öffnungszeiten. Dass dies nötig ist, zeigen die über 90.000 Personen, die dem verstorbenen Papst im Petersdom die letzte Ehre erwiesen haben. Aufgrund des Andrangs blieb der Petersdom statt wie angekündigt bis Mitternacht sogar bis 5:30 Uhr geöffnet. Um 7:00 Uhr öffnete er erneut. Wie der Vatikan mitteilte, können Gläubige am heutigen Freitag von 7:00 bis 19:00 Uhr am Leichnam des verstorbenen Papstes beten. Um 20:00 Uhr findet im geschlossenen Petersdom der Ritus der Sargschließung im kleinen Kreis statt.