StartWeltTornado in Louisiana: Heilige und Reliquien schützten die Kirche

Tornado in Louisiana: Heilige und Reliquien schützten die Kirche

In den frühen Morgenstunden des Montags zog ein Tornado durch eine Gemeinde in Louisiana und richtete großen Schaden an. Dabei kamen mindestens sieben Personen, darunter auch Kinder, ums Leben. Doch die Zahl der Todesopfer im östlichen Bundesstaat der USA könnte weiter steigen, denn noch immer kämpfen die Bewohner mit den enormen Schäden und Auswirkungen des zerstörerischen Unwetters. Als einziges Gebäude, das von dem Tornado in Louisiana verschont blieb, erwies sich die katholische Kirche St. Peter in Grand Prairie. Die Sekretärin der Kirche, Debbie LaFleur, verwies auf den Schutz der Heiligen und der Reliquien. Unter anderem beherbergt die Kirche St. Peter Reliquien des seligen Carlo Acutis, der im Rahmen der Heilig-Jahr-Feier heiliggesprochen werden soll.

Weitere Unwetterwarnungen für Louisiana

Der zerstörerische Sturm fegte mit 185 km/h durch den östlichen Bundesstaat der USA und hinterließ ein Bild der Zerstörung. Sieben Personen kamen bei dem Wintersturm ums Leben. Der Tornado beschädigte auch eine Schule in Oklahoma während des Unterrichts. Doch damit nicht genug, denn der Nationale Wetterdienst warnt vor weiteren schweren Unwettern mit Sturzfluten, starken Tornados und Hagel. Nach den Vorhersagen sind rund 70 Millionen Menschen im Zentral-Michigan bis Nordtexas von den Unwettern bedroht. Diese mehrtägige Sturzflut wird voraussichtlich bis Sonntag anhalten. Etwa 22 Millionen Menschen befinden sich bereits unter Hochwasserwarnung, die sich von der Ark-La-Tex-Region (wo Arkansas, Louisiana und Texas aufeinandertreffen) bis nach Zentral-Ohio erstreckt.

Kirche bei Tornado in Louisiana unter dem Schutz der Heiligen und Reliquien

LaFleur erklärte gegenüber der Catholic News Agency (CNA), dass der Tornado in Louisiana das Dach des Katechismusgebäudes der Pfarrei abriss. Zudem stürzten mehrere Äste auf das Pfarrhaus der Gemeinde, wodurch die obere Struktur auf den Pfeilern verschoben wurde. Ebenso müssten der Laufsteg zwischen dem 75 Jahre alten Pfarrhaus und der Kirche, ein Carport sowie die Markise über einer behindertenrampe ersetzt werden. Weiter wurden „sehr alte“ Eichen durch das Unwetter beschädigt oder umgestürzt. Auch Grabsteine auf dem Friedhof seien umgefallen.

Lediglich die Kirche überstand den Sturm ohne Beschädigungen. Pater Judas Halphen sagte, dass die Heiligen und die Reliquien geholfen haben, sie zu schützen, erklärte LaFleur. Die Kirche St. Peter bewahrt zahlreiche Reliquien auf, darunter die des Heiligen Petrus, des Heiligen Paulus, der Heiligen Elizabeth Ann Seton und des seligen Carlo Acutis. Letzterer soll am Ende des Monats im Rahmen des Heilig-Jahr-Jubiläums heiliggesprochen werden.

Die Kirche wurde ursprünglich im Jahr 1950 erbaut und im letzten Jahr renoviert. Im Zuge der Renovierungsarbeiten brachte die Gemeinde einen neuen Altar aus Belgien. Zudem arbeitet die Gemeinde derzeit an der Aufstellung von Altargittern, die laut LaFleur ursprünglich aus einer inzwischen geschlossenen Kirche in Harlem stammen. Derzeit wartet die Gemeinde noch auf Statiker, um das genaue Ausmaß der Zerstörung festzustellen. „Betet für uns, dass wir wieder aufbauen können und dies mit möglichst wenig Stress überstehen“, bittet LaFleur.

VERWANDTE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebteste

Neue Kommentare

GodMag

FREE
VIEW