Am Sonntagmittag verbreitete der Vatikan einen zum Angelus vorbereiteten Text auf dem Petersplatz. Aufgrund seiner Erkrankung und dem damit verbundenen Krankenhausaufenthalt konnte der Pontifex nicht an der Heilig-Jahr-Messe für Kunst- und Kulturschaffende teilnehmen. Dabei sprach er davon, dass Kunst eine universelle Sprache sei. Weiter dankte der Heilige Vater in der Botschaft für die zahlreichen Genesungswünsche und Gebete. Einen besonderen Dank richtete der Papst an das medizinische Personal der Gemelli-Klinik. So sagte er: „Sie leisten einen wertvollen und so aufreibenden Dienst. Unterstützen wir sie im Gebet!“. Vatikansprecher Matteo Bruni gab zudem ein weiteres Update zum Gesundheitszustand.
Kunst – eine universelle Sprache, die Völker vereint
In seiner Botschaft zum Angelus sagte Papst Franziskus, dass er es bedauere, nicht an der Messe teilnehmen zu können. „Ich wäre gerne unter euch gewesen, befinde mich aber, wie ihr wisst, in der Gemelli-Klinik, weil ich noch weiter wegen meiner Bronchitis behandelt werden muss“, erklärte der Papst. In dem verbreiteten Text dankte der Pontifex dem Dikasterium für Kultur und Bildung für die Vorbereitung der Heilig-Jahr-Feier für Kunst- und Kulturschaffende. Dabei betonte er, dass Schönheit die Welt retten könne und dass Kunst eine „universelle Sprache“ sei, die Schönheit verbreite und Völker vereine. Weiter trage sie dazu bei, Harmonie in der Welt zu fördern und den Lärm der Waffen zum Schweigen zu bringen.
Friedensaufruf und Gesundheitsupdate
Wie auch beim Angelus-Gebet vom Fenster der Papstwohnung im Apostolischen Palast rief der Papst auch dieses Mal zu Gebeten um Frieden in Konfliktregionen auf. „Ich lade alle ein, weiter für Frieden in der gemarterten Ukraine, in Palästina, in Israel und im gesamten Nahen Osten zu beten; in Myanmar, in Kivu und im Sudan“, schrieb Franziskus. Zum Gesundheitszustand gab der Vatikansprecher Matteo Bruni keine weiteren Angaben. Er sprach jedoch davon, dass Franziskus nach einer ruhigen Nacht und gutem Schlaf gefrühstückt und wie üblich Zeitung gelesen habe. Der klinische Zustand sei gleichbleibend, und der „vom medizinischen Personal verordnete diagnostische und therapeutische Weg wird fortgesetzt“, erklärte Bruni.
Am Freitagmittag wurde Papst Franziskus mit einer hartnäckigen Bronchitis in die Klinik eingeliefert. Seine geplanten öffentlichen Termine bis einschließlich Montag wurden abgesagt. Darunter fällt neben der Heilig-Jahr-Messe für Kunst- und Kulturschaffende auch das für Montag geplante Treffen mit Kinogrößen bei der römischen Filmzentrale Cinecittà. Am Sonntag versammelten sich mehrere Dutzend Menschen vor dem Gemelli-Krankenhaus, die zur Papst-Abteilung im zehnten Stock aufschauten. Anders als bei anderen Gelegenheiten zeigte sich der Papst jedoch nicht. Das medizinische Personal verordnete dem 88-Jährigen für eine gute Genesung „absolute Ruhe“.