Die Sülchenkirche in Rottenburg birgt ein faszinierendes Stück Vergangenheit. Nicht nur über der Erde, sondern auch tief darunter. Bei archäologischen Grabungen im Zuge des Neubaus der bischöflichen Grablege kamen bedeutende Funde ans Licht: Überreste frühmittelalterlicher Gräber, jahrhundertealte Kirchenfundamente sowie gut erhaltene Fundstücke wie Kleidung, Schmuck und Waffen.
Diese einzigartigen Zeugnisse einer mehr als 1500-jährigen Geschichte sind heute in einem unterirdischen Museum zugänglich. Bei einer fachkundigen Führung mit dem Archäologen Matthias Raidt erhalten Besucher spannende Einblicke in die archäologische Arbeit und die wechselvolle Geschichte der Sülchenkirche.