
Die Sonderausstellung „Praymobil“ zeigt etwa 80 bewegliche Holzfiguren aus dem Mittelalter, die in religiösen Spielen eingesetzt wurden. Die Figuren stellen Szenen aus dem Leben Christi dar, darunter eine schwangere Maria mit einer herausnehmbaren Christusfigur, Christus auf dem Palmesel oder ein Kruzifix mit schwenkbaren Armen. Sie ermöglichten damals wie heute eine intensive Auseinandersetzung mit biblischen Geschichten.
Bei dieser After-Work-Kunstbetrachtung steht das Thema „Hoffnung“ im Mittelpunkt. Gemeinsam werden ausgewählte Werke betrachtet und besprochen. Eigene Eindrücke und Assoziationen sind willkommen, ergänzt durch kunsthistorische und theologische Impulse, in einer entspannten Atmosphäre.
