Im Rahmen des Jubiläumsjahres bietet sich eine seltene Gelegenheit: Entdecken Sie auf einer besonderen Führung durch zwei Emporen des Trierer Doms die technischen Meisterleistungen der großen Dom-Renovierung von 1964 bis 1974.Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der statischen Grundsicherung des 1700 Jahre alten Bauwerks – von Fundament- und Mauerwerksinjektionen bis hin zum innovativen "Umklammerungssystem", das […]
Die Kirche St. Peter und Paul in Potsdam zählt zu den bedeutendsten neoromanischen Sakralbauten der Stadt und zieht jährlich bis zu 235.000 Besucherinnen und Besucher an. Im Inneren beherbergt sie eindrucksvolle Kunstwerke des 18. Jahrhunderts, darunter drei Altarbilder des preußischen Hofmalers Antoine Pesne sowie kunstvolle Silberschmiedearbeiten und eine Kreuzigungsgruppe von Peter Benckert – herausragende Zeugnisse […]
Am 25. August lädt das Diözesanmuseum Paderborn im Rahmen der Paderborner Museumsnacht alle Besucher herzlich ein, die Sonderausstellung „Before the Wind“ sowie den Domschatz im mittelalterlichen Gewölbekeller zu entdecken. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. Die Ausstellung „Before the Wind“ präsentiert eine eindrucksvolle Verbindung von zeitgenössischer, experimenteller Kunst mit historischen Objekten der Museumssammlung. Das […]