Nachdem das Konklave am gestrigen Mittag begann, stieg am Abend erstmals schwarzer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf. Damit stand fest, dass die Papstwahl am heutigen Vormittag fortgesetzt wird. Somit geht die Papstwahl in den zweiten Tag.
Zweiter Tag der Papstwahl – Ablauf und Zeitplan
Mit dem zweiten Tag der Papstwahl beginnt für die wahlberechtigten Kardinäle ein festgelegtes Tagesprogramm. Der Tag startet um 8:15 Uhr mit einer gemeinsamen Messe in der Paulinischen Kapelle, ehe sich die Kardinäle eine Stunde später erneut zu den Wahlen versammeln. An jedem Wahltag wird (falls nötig) jeweils zweimal am Vormittag und zweimal am Nachmittag gewählt.
Erhält in den Wahlgängen am Vormittag und am Nachmittag kein Kandidat die erforderliche Mehrheit, kommt es jeweils direkt im Anschluss zu einem zweiten Wahlgang. Sollte auch im zweiten Wahlgang kein neues Oberhaupt gefunden werden, steigt – wie gestern – um 21:00 Uhr schwarzer Rauch auf. Wird hingegen bereits nach dem ersten Wahlgang ein neuer Papst gewählt, steigt sofort weißer Rauch auf.
Kein neuer Papst nach Wahlen am Vormittag
An diesem Donnerstag, dem zweiten Wahltag, stieg nach den Wahlen am Vormittag kurz vor 12 Uhr erneut schwarzer Rauch aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle auf. Damit ist weiterhin kein 267. Bischof von Rom gewählt.
Nach dem Vormittag gehen die Kardinäle in die Mittagspause. Um 16:30 Uhr ziehen die Kardinäle erneut in die Sixtina, um mit der Papstwahl fortzufahren.
Bei den vergangenen Papstwahlen seit Mitte des 20. Jahrhunderts benötigten die Kardinäle zwischen vier und elf Wahlgänge, um einen neuen Pontifex zu bestimmen.